ad92177d4a54a64c6d1822da083456d5

Hilfs- und Beratungsangebote für Patienten

Beratungsangebote für alle

Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen und Services!

Psychosoziale Beratungseinrichtungen

Einrichtung
Beschreibung
Website
Hospizverein für den Landkreis Forchheim e.V.
Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Angehörige
INSEL Beratung und Begegnung Sozialpsychiatrischer Dienst
Beratung und Begegnung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
Caritas Erlangen
Beratung von Patienten, die einer seelischen Erkrankung betroffen sind, deren Angehörige oder Menschen in Krisen
PSYCHOSOZIALER WEGWEISER
Unterstützung bei psychischen und Sucht-Erkrankungen 
Familienleben Forchheim
Hilfreiche Angebote für Eltern und Kinder - Veranstaltungen, Ratgeber und Unterstützung für Migranten
Krisendienst Oberfranken
Intervention in Krisensituationen
Suchtberatung Bamberg und Forchheim
Beratungsangebot für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und alle, die von der Suchtproblematik mit betroffen sind
SkF e.V. Bamberg
Übersicht über verschiedene Beratungsstellen, Einrichtungen und Angebote

Schulungsangebote für Patienten

eeb350c02750f9c15baf3ab7d05334d6

DMP Workshops: Für chronisch kranke Patienten

  • Diabetes Typ 2 ohne Insulin und weitere Diabetesformen
  • Hypertonie ohne Diabetes (Ausnahme AOK-Patienten)
  • Hypertonie mit Diabetes Typ 2 ohne Insulinbehandlung
  • Asthma/ COPD
  • Koronare Herzkrankheiten

Was ist ein DMP – Programm?

Ein Disease Management Programm (abgekürzt = DMP) ist ein von den gesetzlichen Krankenkassen organisiertes Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen. Diese Programme sind Patientenschulungen, die von speziell fortgebildetem Haus– und Facharztpraxen durchgeführt werden. Hier erfahren Sie als Patient mehr übe Ihre Krankheit und den richtigen Umgang im Alltag.

Wer kann teilnehmen?

Es kann jeder Patient, der von einem UGeF-Hausarzt betreut wird und in einem DMP Behandlungsprogramm eingeschrieben ist, teilnehmen. Die Kosten werden in der Regel von der der Krankenkasse übernommen.

Sprechen Sie Ihren UGeF-Hausarzt auf Ihren Schulungswunsch an.

Wo finden die Schulungen statt?

Diabetes- und Hypertonieschulungen

UGeF-Netzbüro
Krankenhausstraße 8
91301 Forchheim

09191-974 50 10

Diabetespraxis Dres. med. Bayer/ Beck
Bayreuther Straße 61
91301 Forchheim

09191-736470

Asthma/COPD Schulungen

Praxis Dr. med. Schmorell
Wiesentstraße 61
91301 Forchheim

09191-2160

Praxis Dr. med. Gabriele Brütting
Fronfeste 4
91278 Pottenstein

09243-7014880

Notfallmappe

Die UGeF hat gemeinsam mit der „GesundheitsregionPlus“ die „Notfallmappe“ entwickelt, um den schnellen Austausch medizinischer Daten im Notfall zu gewährleisten. Sie enthält den Überleitbogen, Medikamentenpläne, Patientendaten und wichtige Gesundheitsinformationen. Notfall-Rufnummern sind auf dem Umschlag abgedruckt. Die Mappe wird griffbereit unter dem Telefon aufbewahrt, sodass der Notdienst schnell auf alle wichtigen Informationen zugreifen kann und eine optimale Notfallversorgung gewährleistet ist.

Wo bekomme ich die UGeF-Nofallmappe?
Die Notfallmappe liegt für Sie bei verschiedenen Gesundheitsdienstleistern, Ihren UGeF-Ärzten und der Bereitschaftspraxis Forchheim bereit.

Weitere Angebote & Downloads

Impfkalender

Wichtige Impfungen auf Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) finden Sie im Impfkalender.

Herunterladen
Klinik Kurier

Erfahren Sie über Neuigkeiten im UGeF Ärztenetz mit Geschichten und Gesichtern rund um die Gesundheit.

Herunterladen
Videosprechstunde

Finden Sie heraus, welche Mitgliedspraxen eine Videosprechstunde bieten.

Mehr erfahren
df350f3cef1b5612f2169dbdd8b79e9b

Ärzteverzeichnis

Finden Sie die passenden Arztpraxen aus unserem Netzwerk.