Generationenwechsel in der Hausarztpraxis Dr. Mörsdorf in Pretzfeld

Veröffentlicht am 01.01.2025 in "Allgemein"

Eine Herzensangelegenheit: Generationenwechsel in der Hausarztpraxis Dr. Mörsdorf in Pretzfeld

Pretzfeld – Es ist ein Moment voller Emotionen, wenn in einer Hausarztpraxis eine Ära zu Ende geht und gleichzeitig ein neues Kapitel beginnt. In Pretzfeld übernimmt Dr. med. Anne Mörsdorf die Praxis ihres Vaters, Dr. med. Hans-Joachim Mörsdorf. Für beide ist es weit mehr als ein reiner Generationswechsel – es ist der Ausdruck einer tiefen Verbundenheit zum Beruf und zu den Menschen, die sie über Jahre begleitet haben.

Schon als Kind fühlte sich Dr. Anne Mörsdorf von der Medizin angezogen. „Mit drei Jahren durfte ich die schwere Arzttasche meines Vaters tragen, und da wusste ich: Ich will auch Ärztin werden“, erinnert sie sich lächelnd. „Ich hätte auch Pilotin werden können, aber in meinem Herzen war immer klar: Ärztin werde ich trotzdem.“.

Nach dem Medizinstudium in Budapest und Mainz sowie einem breiten Spektrum an Erfahrungen – von der Notaufnahme bis zu Auslandseinsätzen in Namibia und auf den Philippinen – führte ihr Weg sie doch zurück zu ihren Wurzeln. „Die Arbeit in der Notaufnahme hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber ich habe in einer Hausarztpraxis in Köln gemerkt, wie viel erfüllender es ist, Menschen über Jahre hinweg zu begleiten. Man lernt nicht nur die Patienten kennen, sondern oft ihre ganze Familie und ihr Leben.“. In der Notaufnahme weiß man oft nicht, wie die Geschichte des Patienten sich letztendlich weiterentwickelt.

Für Herrn Dr. Mörsdorf, der die Praxis über 40 Jahre mit Leidenschaft geführt hat, war die Übergabe an seine Tochter ein Moment der Dankbarkeit. „Man möchte als Vater natürlich keinen Druck ausüben, aber die Hoffnung, dass die Praxis in der Familie bleibt, war immer da“, sagt er. „Dass Anne sich entschieden hat, nach Pretzfeld zu kommen, erfüllt mich mit Stolz.“

Der Weg in die Allgemeinmedizin war für ihn ebenfalls eine Herzensentscheidung. Nach einem Medizinstudium im Saarland und vielseitigen beruflichen Stationen – von der Handchirurgie bis zur Intensivmedizin – zog es ihn in die Allgemeinmedizin. „Die Möglichkeit, Patienten über viele Jahre in ihrem gesamten Lebensumfeld zu betreuen, hat mich immer fasziniert. Man wird Teil ihres Lebens, teilt ihre Freuden und Sorgen.“

Der Abschied von der Verantwortung fällt ihm überraschend leicht. „Natürlich schwingt Wehmut mit, wenn ich an die vielen Patienten denke, die ich über Jahrzehnte begleitet habe. Aber ich weiß, dass Anne mit Hingabe und Engagement weitermachen wird. Das gibt mir eine große innere Ruhe.“

Die Patienten in Pretzfeld reagieren positiv auf den Wechsel. „Viele kennen mich schon seit der Kindheit“, sagt Anne Mörsdorf. „Jetzt bin ich ihre Ärztin, und das schafft Vertrauen.“ Ihr Vater bleibt für sie ein wichtiges Vorbild. „Seine Verlässlichkeit und sein enormes Wissen beeindrucken mich bis heute“, betont sie.

Neben den fachlichen Veränderungen liegt ihr auch die Atmosphäre am Herzen. „Die Einrichtung ist seit Jahren unverändert“, sagt sie lachend. „Es wird Zeit für einen frischen, modernen Look – damit sich unsere Patienten noch wohler fühlen.“ Auch die Digitalisierung ist ein großes Thema. „Wir möchten Abläufe optimieren, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben – die Patienten. Außerdem möchten wir moderne Angebote wie Akupunktur ausbauen.“

Für Dr. Joachim Mörsdorf endet mit der Übergabe zwar ein Kapitel, aber es beginnt auch ein neues. Teilzeit wird er noch in der Praxis mitarbeiten, doch daneben hat er viele Pläne: Radfahren, Modellflugzeuge, Oldtimer und vor allem Zeit mit seinen Enkeln. „Langweilig wird es mir sicher nicht“, sagt er mit einem Augenzwinkern.

Was bleibt, ist die Liebe zum Beruf – etwas, das Vater und Tochter verbindet. „Bei meinem Vater hatte man nie das Gefühl, dass seine Arbeit nur ein Job ist“, sagt Dr. Anne Mörsdorf. „Die Medizin war und ist sein Leben. Das hat mich inspiriert und geprägt.“

Mit dieser Leidenschaft und einem klaren Blick nach vorne führt sie die Praxis in die Zukunft. „Es ist jetzt mein Projekt und meine Verantwortung“, sagt sie voller Vorfreude. Und so wird in Pretzfeld nicht nur eine Praxis übergeben – es wird eine Geschichte weitergeschrieben, die von Menschlichkeit, Hingabe und der Liebe zum Beruf erzählt.