Martin Günther

Ärzteverzeichnis

Martin Günther

Martin Günther

Hausärztlich-internistische Gemeinschaftspraxis Ebermannstadt
Teilnehmend am AOK VertragTeilnehmend am AOK Vertrag

Fachgebiete

Allgemeinmedizin

Kontakt

Zum Breitenbach 16, 91320 Ebermannstadt

Öffnungszeiten

Montag
07.30 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr

Sonstige Leistungen/Qualifikationen

Akupunktur
Naturheilkunde
Palliativversorgung
Psychosomatische Grundversorgung

Leistungen & Schwerpunkte

Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen an!

  • Akupunktur
  • Altersmedizin
  • Atteste / Gutachten
  • Belastungs-EKG
  • Belehrung Infektionsschutzgesetz
  • Chirurgische Grundversorgung
  • Demenzdiagnostik
  • DMP – Diabetes, -KHK, -Asthma, -COPD
  • Ernährungsberatung
  • Führerscheinuntersuchung
  • Gesundheitsuntersuchung
  • Hausärztliche Grundversorgung
  • Hausbesuche
  • Hautkrebsscreening
  • Hyposensibilisierung
  • Impfungen
  • Infusionstherapie
  • Jugendschutzuntersuchung
  • Laboruntersuchungen
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Langzeit-EKG
  • Lichttherapie
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Naturheilkunde
  • Notfallmedizin
  • OP-Vorbereitung
  • Palliativmedizinische Behandlung
  • Patientenverfügung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Reisemedizinische Beratung
  • Ruhe-EKG
  • Schmerztherapie
  • Sonographie der Bauchorgane
  • Sonographie der Extremitäten / Gefäße
  • Sonographie der Schilddrüse
  • Sonographie/Doppler-Duplex der hirnversorgenden Gefäße
  • Tauglichkeitsuntersuchungen für Beruf und Sport
  • Vorsorge (Männer, Frauen, Kinder)
  • Wundmanagement
Dr. med. Gabi Brütting

Ärzteverzeichnis

Dr. med. Gabi Brütting

Dr. med. Gabi Brütting

Internistische Hausarztpraxis Dr. med. Gabriele Brütting
Teilnehmend am AOK VertragTeilnehmend am AOK Vertrag
Videosprechstunde

Fachgebiete

Allgemeinmedizin / Innere Medizin / Hausarzt

Öffnungszeiten

Montag
08.00 – 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 – 11.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch
nach Vereinbarung
Donnerstag
08.00 – 11.00 und 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 11.00 Uhr

Sonstige Leistungen/Qualifikationen

Akupunktur
Arbeitsmedizin
Homöopathie
Lymphologie
Naturheilkunde
Phlebologie

Leistungen & Schwerpunkte

Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen an!

  • Allergiebehandlungen (komplementär schulmedizinisch wie alternativ naturheilkundlich)
  • Akupunktur
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen / Betriebsmedizin
  • Aufklärung nach dem Infektionsschutzgesetzt („Gesundheitszeugnis“)
  • Aufbaukuren und Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen
  • Ausleitungs- und Entgiftungskuren
  • Autogenes Training
  • Blutegelbehandlung
  • Patienten-Schulungen Diabetes, Bluthochdruck, Asthma und COPD
  • Eigenbluttherapie (ideal u.a. zur Allergiebehandlung)
  • Fahrtauglichkeit/Führerscheinuntersuchung LKW und Bus (alles aus einer Hand an einem Termin)
  • Feuerwehr-Atemschutz-Untersuchungen
  • Führerscheinuntersuchungen (sämtliche nach FeV inkl. Sehtest – Sie müssen nicht mehr extra zum Augenarzt!)
  • Gefäßdiagnostik (Arterien und Venen/Krampfadern)
  • Hautkrebsscreening
  • Homöopathie
  • Impfberatungen und Impfungen inkl. Reiseimpfberatung
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • Komplementäre Krebstherapie vor, während und nach der schulmedizinischen Behandlung / Biologische Krebstherapie
  • Krampfader-Diagnostik/Beratung und Behandlung
  • Lymph- und Lipödem-Diagnostik
  • Nagelkorrekturspangen (Kassenleistung ohne Zuzahlung für den Patienten)
  • Naturheilverfahren/Neuraltherapie
  • Ozon-Sauerstoff-Therapie
  • Schilddrüsendiagnostik
  • Schlaganfall-Risikoanalyse
  • Schmerztherapie/TENS/Procain-Schmerzinfusionen
  • Schröpfen – TCM Schröpftherapie
  • Tauglichkeits-/Eignungsuntersuchungen für Beruf und Sport
  • Verkehrsmedizinische Gutachten (bei drohendem Führerscheinentzug und Führerscheinverlust)

Kompakte Wunschleistungen: 

  • Schnupper-Check (Kleines Basisprogramm für Unentschlossene)
  • Sportler-Check (Sicher Sport treiben und Leistung verbessern)
  • Check-up 35 Plus (Sinnvoll von 35 Jahren bis ca. 50 Jahren)
  • Check-up 50 Plus (Sinnvoll ab 50 Jahren, keine Altersobergrenze)
  • Senioren Check-up (Sinnvoll ab ca. 70 Jahren)